Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung

 

Der Verein für niederdeutsche Sprachforschung veröffentlichte seit 1874 mehr als 60 Bände in mehreren Schriftenreihen (vgl. Korrespondenzblatt 103/1996, Heft 2, S. 57–66). Neben Editionen wichtiger niederdeutscher Handschriften und Drucke wurden Monografien publiziert, die sich mit Fragen der niederdeutschen Sprach- und Literaturwissenschaft beschäftigen. Zwischen 1894 und 1939 erschienen sechs Festschriften anlässlich der jeweiligen Pfingsttagungen. Seit 2013 werden in unregelmäßigem Abstand und in wechselnden Verlagen Sammelbände mit ausgewählten Beiträgen der VndS-Nachwuchstagungen oder Jahrestagungen publiziert. Genauere Informationen zu den genannten Buchpublikationen lassen sich durch Anwahl der jeweiligen Reihentitel bzw. Kategorien in der linken Spalte abrufen.

 

Das Niederdeutsche Jahrbuch ist eine wissenschaftliche Publikationsreihe der Niederdeutschen Philologie. Die eingereichten Aufsatzmanuskripte werden von je zwei anonymen Gutachterinnen und Gutachtern, davon max. ein Mitglied des Herausgeberrates, im Double-blind Peer-Review-Verfahren begutachtet.

 

Wissenschaftliche Beiträge für das "Niederdeutsche Jahrbuch" sind zu richten an: Prof. Dr. Anne Breitbarth (anne.breitbarth@ugent.be).

Rezensionen und Rezensionsanfragen bitte an Dr. Yvonne Hettler (yvonne.hettler@uni-hamburg.de).

 

Herausgeberrat

Prof. Dr. Andreas Bieberstedt, Rostock

Prof. Dr. Antje Dammel, Münster

Prof. Dr. Jürg Fleischer, Marburg

Prof. Dr. Nils Langer, Flensburg

Prof. Dr. Jörg Peters, Oldenburg

Prof. Dr. Ingrid Schröder, Hamburg

Prof. Dr. Helmut Spiekermann, Münster

Prof. Dr. Doris Tophinke, Paderborn

Prof. Dr. Jan Wirrer, Bielefeld

 

Inhaltsverzeichnisse seit 1875

Eine pdf-Datei finden Sie hier.Initiates file download

 

Korrespondenzblatt

Das seit 1876 regelmäßig erscheinende Korrespondenzblatt ist als Ergänzung zum Jahrbuch gedacht. Es enthält kleinere Forschungsbeiträge, Tagungsberichte, die fortlaufende Niederdeutsche Bibliographie, Mitteilungen zu Vereinsangelegenheiten sowie Hinweise auf Veranstaltungen. Eine fortlaufende Bibliographie zum Niederdeutschen finden Sie unter Niederdeutsche Bibliographie.

 

Beiträge für das "Niederdeutsche Korrespondenzblatt" gehen an Dr. Viola Wilcken (wilcken@germsem.uni-kiel.de) oder Robert Langhanke (robert.langhanke@uni-flensburg.de).