Forschungen - Sprache und Volkstum: Arbeiten zur niederdeutschen Sprachgeschichte und Volkskunde (1886–1911)
Holthausen, Ferdinand: Die Soester Mundart. Laut- und Formenlehre. Nebst Texten. Norden/Leipzig: Soltau, 1886, XIII, 117 S. (Forschungen, Bd. 1).
Inhaltsverzeichnis Die Soester Mundart
Dialektgrammatik der Soester Mundart. Neben drei Teilen zur Phonetik, Lautlehre und Formenlehre stehen einige mundartliche Texte mit Übersetzung und Anmerkungen.
Jahn, Ulrich: Volksmärchen aus Pommern und Rügen. Gesammelt und herausgegeben von Dr. Ulrich Jahn. Erster Teil. Norden/Leipzig: Soltau, 1891, XXII, 382 S. (Forschungen, Bd. 2).
Inhaltsverzeichnis Volksmärchen aus Pommern und Rügen
Sammlung einiger Volksmärchen aus Pommern und Rügen mit angehängtem Quellennachweis und einem Verzeichnis über Varianten der Märchen.
König, Erich: Johannes Cadovius Müllers Memoriale linguae Frisicae. Nach der Jeverschen Originalhandschrift. Norden/Leipzig: Soltau, 1911, 136 S. (Forschungen, Bd. 4).
Inhaltsverzeichnis Johannes Cadovius Müllers Memoriale linguae Frisicae
Ausgabe des „Memoriale linguae Frisicae“, einem Glossar des friesischen Wortschatzes, gesammelt von dem Pastor Johannes Cadovius Müller im späten 17. Jahrhundert. Den Text begleiten eine Einleitung sowie Anmerkungen.
Jellinghaus, Hermann: Die niederländischen Volksmundarten. Nach den Aufzeichnungen der Niederländer. Norden/Leipzig: Soltau, 1892, VIII, 132 S. (Forschungen, Bd. 5).
Inhaltsverzeichnis Die niederländischen Volksmundarten
Darstellung der niederländischen Dialekte. Nach einer Übersicht über die verschiedenen Mundarten widmet sich der erste Abschnitt der Betrachtung der Stammsilbenvokale, während der zweite Abschnitt auf die Konsonanten eingeht. Abschließend werden einige Einzelphänomene betrachtet.
Seitz, Karl: Niederdeutsche Alliterationen. Norden/Leipzig. Soltau, 1893, VI, 99 S. (Forschungen, Bd. 6).
Inhaltsverzeichnis Niederdeutsche Alliterationen
Zusammenstellung niederdeutscher Alliterationen, geordnet in Zusammensetzungen, koordinierte Wörter und syntaktische (sprichwörtliche) Verbindungen.